|
|
|
|
Mathematik Grundlagen
Mit diesen Lerneinheiten kann mathematisches Grundwissen gezielt wiederholt
und aufgefrischt werden. Für Erwachsene und ältere Jugendliche entwickelt, sind sie
so gut verständlich, dass ohne Lehrer gelernt und geübt werden kann.
|
|
|
Themenübersicht Mathematik Grundlagen:
|
Grundrechenarten |
Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division,
Die Regel: "Punktrechnung geht vor Strichrechnung" |
Kommazahlen |
Rechnen mit Kommazahlen, Bedeutung des Kommas in einer Zahl |
Umgang mit Zahlen |
Überschlagen von Ergebnissen, Anwendung der
Überschlagsrechnung
bei den Grundrechenarten, Teilbarkeitsregeln |
Bruchrechnen |
Bedeutung von Brüchen, Rechnen mit Brüchen, Bruchrechenregeln |
Dreisatz und
Prozentrechnen |
Einfacher und umgekehrter Dreisatz und Berechnen von Prozenten |
Gleichungen |
Lösen einfacher Gleichungen, Umstellen von Formeln |
Maßeinheiten, Flächen-
und Körperberechnungen |
Formeln zur Berechnung von Flächen und Körpern,
Berücksichtigung der Maßeinheiten und deren Umrechnung |
Potenzen und Logik |
1. Teil = Rechnen mit Potenzen (Multiplikation, Division,
negative Exponenten)
2. Teil = Grundlagen der Computerlogik (UND-, ODER-, NICHT-Schaltung)
|
Funktionen,
Zahlensysteme |
Was ist ein Koordinatensystem? Arbeiten mit dem
Koordinatensystem |
Als
Heftreihe: Algebra |
Umgang mit Variablen, Rechnen
mit Variablen, Gleichungen mit Variablen |
|
|
|
|